
Foto: Zerbor - stock.adobe.com
Sie haben Interesse an unserem Newsletter?
Ihre E-Mail-Adresse wird lediglich zum Zweck der Zustellung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Ihre Einwilligung per E-Mail an uns widerrufen. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise.
Letzte Waldwissen-Newsletter
Newsletter 1/2022: Waldbrandgefahr!
Was für ein März! Sonne pur und kaum Niederschläge. Sogar die Sahara schickte in einige Teile Mitteleuropas sandige Grüße. Laut Deutschem Wetterdienst (DWD) soll es mild und trocken weitergehen. Das Wetter fördert aber leider nicht nur Frühlingsgefühle, sondern auch Sorgen um den Wald: Denn die Pegel der Gewässer sinken und der Waldboden trocknet aus. Damit steigt auch die Waldbrandgefahr erheblich – die Medien berichten bereits. >>>
Newsletter 2/2021: Spannende Beobachtungen im Wald
In dieser für viele so schwierigen Zeit haben wir uns vorgenommen, Ihnen eine Auswahl an Beiträgen zusammenzustellen, die ganz frei von Krisen und Bedrohungen sind. Die Artikel sollen ihnen einfach nur die schönen Seiten des Waldes näher bringen und Forschungsergebnisse aus unseren Instituten vorstellen, die Mut und Hoffnung machen. >>>
Folgen Sie uns auf Twitter!
Interessantes Waldwissen erhalten Sie auch regelmäßig über unseren Twitter Account.