Innerhalb weniger Jahrzehnte haben sich die Vorstellungen vom idealen Waldbau grundlegend geändert. Der Waldumbau zielt ab auf eine schnelle Veränderung der Baumartenzusammensetzung und Altersverhältnisse hin zu mehr Naturnähe.
Neueste Artikel | ||||
1
2
3
(30 Artikel)
![]() ![]() |
||||
12.03.2018
Schwarzkiefer für warm-trockene Regionen
12.09.2017
Wald(um)bau versus Kieferngefährdung
04.04.2014
Paulownia – Hoffnungsträger aus Fernost?
22.03.2014
Roteiche im Vergleich zu heimischen Eichen
14.03.2014
Gastbaumarten
13.01.2014
Nur wenige Gastbaumarten kommen durch
19.12.2013
Nichtheimische Baumarten
09.04.2013
Mit Mischbaumarten den Wald verbessern
04.05.2012
Die Baumhasel
|
||||
1
2
3
(30 Artikel)
![]() ![]() |