Der Wald ist voller Pilze – auch wenn sie im Verborgenen leben. Viele pflegen als Mykorrhizapilze eine Symbiose mit den Bäumen und erleichtern ihnen die Wasser- und Nährstoffaufnahme. Dafür erhalten sie Zucker und Kohlenhydrate. Andere Pilze zersetzen das Holz oder verursachen Krankheiten an Bäumen. In Verbindung mit Algen bilden sie Flechten. Sie sind aus dem Wald einfach nicht wegzudenken.
Neueste Artikel | |||||||
1
2
3
(23 Artikel)
![]() ![]() |
|||||||
05.01.2017
Bedeutung alter Wälder für Flechten
31.10.2012
Pilze schützen und fördern
06.07.2011
Bestimmungshilfe für Speisepilze
19.08.2010
Eine feine Gesellschaft
|
|||||||
1
2
3
(23 Artikel)
![]() ![]() |