Waldbau als die klassische Disziplin der Forstwirtschaft hat zum Ziel, das Wachstum von Waldbeständen und Einzelbäumen so zu beeinflussen, dass der Wald die an ihn gestellten Ansprüche besser erfüllen kann. Meistens stehen dabei die Wertsteigerung und die Stabilität gegen Naturgefahren im Vordergrund.
Neueste Artikel | |||||||
1
2
3
4
...
46
(454 Artikel)
![]() ![]() |
|||||||
28.03.2018
Fichte im Klimawandel: Rückzugsgebiet Alpen?
26.03.2018
Naturnaher Waldbau im Klimawandel
12.03.2018
Schwarzkiefer für warm-trockene Regionen
10.02.2018
Alternative Baumarten im Klimawandel
17.01.2018
Kurzportrait Roteiche (Quercus rubra L.)
|
|||||||
1
2
3
4
...
46
(454 Artikel)
![]() ![]() |